Bannerbild
Tierarztin Dozentin und Autorin, Firmengründung

Natürliche Gesundheit für dein Tier

 

Das Pferdegesundheitsbuch

PferdegesundheitDieses umfangreiche Nachschlagewerk ist der ultimative Ratgeber rund um die Gesundheit des Pferdes. Es ist eine einzigartige Kombination aus Schulmedizin und alternativen Heilmethoden und bietet Informationen und verständlich erklärtes Hintergrundwissen zu den Themen: Wie entsteht eine Krankheit? Welche Anzeichen zeigen die betroffenen Pferde? Was macht der Tierarzt? Was können Sie selbst tun? Wie kann man Krankheiten vorbeugen?

 

Die vierte komplett neu überarbeitete Auflage ist um zahlreiche Erkrankungen ergänzt worden, dazu gehören u.a. Grass Sickness, Equines Metabolisches Syndrom (EMS), die Atypische Weidemyopathie, die entzündliche Atemwegserkrankung IAD und die wiederkehrende Atemwegsobstruktion RAO, Osteochondrose (OC), Hufkrebs, Grauer und Grüner Star sowie die parodontale Zahnerkrankung EOTRH

 

Zielgruppe:
Pferdebesitzer, Pferdehalter, Züchter, Reiter; alle, denen die Gesundheit des Pferdes am Herzen liegt

Aus dem Inhalt
  • Vorsorgetipps, Erste Hilfe, Verbandstechniken, Fütterungstipps, Giftpflanzen
  • Vorstellung alternativer Heilmethoden: Akupressur mit Tuina-Massage, Heilkräuter, Bachblüten
  • Krankheiten von Fell und Haut, Augen und Ohren, des Atemapparates, der Zähne, von Magen und Darm, Muskeln, Beinen und Hufen
  • Innere Erkrankungen
  • Abschied in Würde: Einschläfern oder Schlachten?

Durch die multimedialen Inhalte dieses Buches in Form von Videosequenzen und PDF-Dateien werden Behandlungsabläufe anschaulich dargestellt und wichtige Informationen auf mobilen Endgeräten zusätzlich zur gedruckten Form zur Verfügung gestellt.

 

Button kaufen

Infos

Inhalt


Notfall-Ratgeber Giftpflanzen für Pferde

NotfallratgeberDieses E-Book wird im Datei-Format "ePub" zur Verfügung gestellt. Hier erhalten Sie das kostenlose Programm "Adobe Digital Editions" zum Lesen an Ihrem PC oder Mac.

 

Dieses E-Book hilft Ihnen, giftige Pflanzen rund um den Stall, den Reitplatz, die Weide und in der freien Natur zu erkennen und Vergiftungen zu vermeiden. Ist der Notfall dennoch eingetreten, so finden Sie hier wichtige Maßnahmen zur Ersten Hilfe und was Sie für Ihr Pferd bis zum Eintreffen des Tierarztes tun können.

 

Ein Beeren- und Symptomindex trägt dazu bei, die Übeltäter schnell zu entlarven, sodass der Tierarzt unverzüglich die richtigen, eventuell lebensrettenden Maßnahmen einleiten kann. Beispiele zeigen auf, welche Pflanzen ungefährlich und für die Bepflanzung einer Reitanlage geeignet sind.

Aus dem Inhalt
  • Erkennen und Bestimmen von Giftpflanzen
  • Vermeidung von Vergiftungen
  • Erste Hilfe für Pferde mit Vergiftungserscheinungen
  • Ausführliche Informationen über Aussehen, Vorkommen und Giftigkeit von ca. 100 für Pferde giftige Pflanzen
  • Erkennen und Zuordnen von Giftpflanzen mit Hilfe eines Beeren- und eines Blattindexes
  • Hilfe beim Zuordnen der Vergiftungserscheinungen mit einem Symptomindex
  • Infos für die Bepflanzung von Reitanlagen

 

Button kaufen

Schau ins Buch

Inhalt